
Biertreber ist ein hochwertiges Produkt der Bierindustrie.
Biertreber ist ein proteinreicher Kraftfutterersatz und wirkt sich positiv auf die Pansengesundheit. Durch seinen niedrigen Kalziumgehalt ist er auch für trockene Kühe sehr gut geeignet. Darüber hinaus stimuliert er die Aufnahme von eigenem Raufutter.
Naturprodukt
Biertreber ist ein Reststrom aus der Bierherstellung
Ganzjährig verfügbar
Sorgt für Kontinuität bei den Rationen
Konstante Zusammensetzung
Zusatz zur Ration
Pansenstabiles Eiweiß
Kreislauf-Landwirtschaft
Optimale Nutzung der Restströme
Zusammensetzung
Rohprotein | Rohfett | Rohfaser | Stärke | Calcium (Ca) | Phosphor (P) | Natrium (Na) | Magnesium (Mg) | nXP | MJ NEL | MJ | UDP % | Trockensubstanz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
247 g | 105 g | 181 g | 21 g | 5,5 g | 7,5 g | < 0,1 g | 2,3 g | 218 g | 7 MJ | 11,7 MJ | 23 % | 220 g |
* Oben genannte Daten sind Durchschnittswerte. Trotz konstanter Zusammensetzung handelt es sich um ein Naturprodukt und es sind Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung möglich.
Zusammensetzung
Komponente | Wert |
---|---|
Rohprotein | 247 g |
Rohfett | 105 g |
Rohfaser | 181 g |
Stärke | 21 g |
Calcium (Ca) | 5,5 g |
Phosphor (P) | 7,5 g |
Natrium (Na) | < 0,1 g |
Magnesium (Mg) | 2,3 g |
nXP | 218 g |
MJ NEL | 7 MJ |
MJ | 11,7 MJ |
UDP % | 23 % |
Trockensubstanz | 220 g |
* Oben genannte Daten sind Durchschnittswerte. Trotz konstanter Zusammensetzung handelt es sich um ein Naturprodukt und es sind Schwankungen in der chemischen Zusammensetzung möglich.
Hinweise zur Lagerung
ideal ist die Lagerung im Fahrsilo, Lagerung auf festem, sauberem Untergrund(Betonplatte o.ä.)
Biertreber nach Anlieferung glattstreichen, anschließend luftdicht verschließen.
Mit 1,5 kg Salz pro m² bestreuen.
Mit Silofolie abdecken und beschweren (Reifen, Säcke, Erde o.ä.).
Der Siliervorgang ist nach ca. 2 Wochen abgeschlossen
Futtermenge
Milchkühe 4 – 12 kg kg Produkt pro Tier
Mastvieh 4 – 12 kg kg Produkt pro Tier
Jungvieh 2 – 6 kg kg Produkt pro Tier
Ziegen 1 – 3 kg kg Produkt pro Tier